0%

Verschiedene Arten von Projekten

Je nach Projektanforderungen können Sie zwischen einem aufgabenbasierten und einem zeitbasierten Projekt wählen. Im Folgenden erklären wir die einzelnen Typen, damit Sie bei der Angebotsabgabe an den Kunden die beste Option auswählen können. Aufgabenbasierte Projekte Dieser Projekttyp ist auf spezifische Anforderungen zugeschnitten und dauert maximal einen Monat.

Aufgabenbasierte Projekte

Um es zu nutzen, wählen Sie unter Projekttyp „Aufgabenbasiert“. Dieses Budget gilt für alle Kunden und kann jederzeit angepasst werden, bis der Kunde den Projektabschluss genehmigt. Der Zahlungszeitplan hängt vom Kunden ab:

• Kunden, die Anspruch auf eine Finanzierungszahlung haben, erhalten ihre Zahlung innerhalb von 10 Werktagen nach Abschluss des Projekts.
• Bei anderen muss der Kunde den Gesamtbetrag vor Beginn vorfinanzieren. Sie werden sofort nach der Projektvalidierung bezahlt.
Hinweis: Wie in unseren AGB angegeben, beginnen Sie kein Projekt, ohne dass der Kunde zuvor eine Vorauszahlung geleistet hat.

Zeitbasierte Projekte

Zeitbasierte Projekte eignen sich ideal für stunden- oder tageweise abgerechnete Arbeiten. Die monatliche Schätzung wird anhand der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit angepasst. Sie erhalten monatliche Zahlungen entsprechend der geleisteten Stunden oder Tage. Eine spezielle Benutzeroberfläche fasst abgeschlossene und kommende Monate zusammen und konsolidiert Rechnungen und Bestellungen.

Diese Methode eignet sich hervorragend für langfristige Kundenbeziehungen und bietet garantierte Tagessätze und monatliche Zahlungen, ohne auf den Projektabschluss warten zu müssen. Die Rechnungen werden nach der Genehmigung Ihres Tätigkeitsberichts durch den Kunden ausgestellt und sind auf den letzten Tag des Monats datiert. Sie können diese Abrechnungsoption bei der Angebotserstellung auswählen.

Wie funktioniert es?

Wie funktioniert es?
Sie stellen monatlich Rechnungen auf Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden oder -tage. Sie müssen Ihren Tätigkeitsbericht monatlich einreichen, damit der Kunde die Zahlung genehmigen und freigeben kann. Wenn Sie Ihren Stundennachweis nicht einreichen, kann der Kunde die Rechnung weder genehmigen noch bezahlen. Nach der Genehmigung wird die Rechnung zur Zahlung an den Kunden gesendet. Rechnungen werden nur für genehmigte Arbeiten ausgestellt.

Wann erhalte ich meine Zahlung? Abhängig von der Berechtigung Ihres Kunden für einen Barvorschuss fallen Ihre zeitbasierten Projektzahlungen in eine von zwei Kategorien: Zeitbasierte Vorauszahlung oder zeitbasierter Barvorschuss.

Wann erhalte ich die Zahlung?

Wann erhalte ich meine Zahlung? Abhängig von der Berechtigung Ihres Kunden für einen Barvorschuss fallen Ihre zeitbasierten Projektzahlungen in eine von zwei Kategorien: Zeitbasierte Vorauszahlung oder zeitbasierter Barvorschuss.

Zeitbasierte Vorauszahlung

Bei der zeitbasierten Vorauszahlung muss der Kunde zu Beginn des Monats einen geschätzten monatlichen Betrag auf ein Treuhandkonto einzahlen, um Ihre Zahlung zu sichern. Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen dringend, mit dem Beginn oder der Fortsetzung der Arbeit zu warten, bis Sie die Bestätigung des Geldeingangs erhalten haben. Warum verwendet Malt diese Schätzung? Der Hauptvorteil besteht darin, Ihre Zahlungsgrundlage zu sichern, indem sichergestellt wird, dass die Gelder bereits vor Arbeitsbeginn auf dem Treuhandkonto eingegangen sind, wodurch Ihr finanzielles Risiko erheblich reduziert wird. Wie wird die Schätzung berechnet? Malt berechnet diese Schätzung, um eine faire monatliche Verteilung der gesamten Projektarbeit zu gewährleisten. Die geschätzte Anzahl der Tage für das gesamte Projekt (aus Ihrem Angebot) wird durch die Gesamtzahl der Monate geteilt, in denen das Projekt stattfindet (basierend auf den Start- und Enddaten in Ihrem Angebot). Beispiel: Wenn in Ihrem Angebot angegeben ist, dass Sie zwischen dem 10. Januar und dem 10. April 20 Tage arbeiten möchten (4 Kalendermonate: Jan, Feb, Mär, Apr), beträgt die Schätzung 5 Tage/Monat (20 Tage / 4 Monate). Sie sind verpflichtet, am Ende des Monats einen Stundenzettel oder Tätigkeitsbericht einzureichen, in dem die tatsächliche Anzahl Ihrer Arbeitstage angegeben ist. Ihre Restzahlung wird anhand der tatsächlich geleisteten, genehmigten Arbeitstage angepasst. Sie erhalten Ihre Zahlung, sobald der Tätigkeitsbericht vom Kunden genehmigt wurde und der Kunde den endgültigen angepassten Betrag bezahlt hat. Wichtig: Wenn Sie mehr als die geschätzte, vorfinanzierte Anzahl an Arbeitstagen gearbeitet haben, wird der Kunde gebeten, eine Restzahlung für die zusätzliche Arbeit zu leisten. Sie erhalten Ihre vollständige Zahlung erst, wenn der Kunde diese Restzahlung geleistet hat. Was passiert, wenn der Kunde die Restzahlung verspätet leistet? Wenn der Kunde die Restzahlung für die zusätzlich geleisteten Arbeitstage erheblich verspätet (= mehr als 30 Tage) leistet, können Sie sich an support@malt.com wenden, um eine Teilzahlung des bereits im Voraus bezahlten und treuhänderisch verwalteten Betrags anzufordern.

Zeitbasiert – Barvorschuss

Sie müssen am Monatsende einen Stundenzettel oder Tätigkeitsbericht einreichen, in dem Sie die tatsächliche Anzahl Ihrer Arbeitstage angeben. Ihre Bezahlung erfolgt auf Grundlage der tatsächlich geleisteten Arbeitstage, die Sie in Ihrem Tätigkeitsbericht angegeben haben. Sie erhalten Ihre Zahlung innerhalb von 10 Kalendertagen nach Freigabe Ihres Stundenzettels oder Tätigkeitsberichts durch den Kunden.

Was ist, wenn ich Zahlungen auf Grundlage von Meilensteinen oder Liefergegenständen bevorzuge?

Wenn Sie Ihre Zahlung lieber nach Meilensteinen oder Schritten aufteilen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Projekt und Budget in mehrere aufgabenbasierte Projekte aufzuteilen. So kann Ihr Kunde auf Grundlage der vereinbarten Leistungen im Laufe des Projekts bezahlen. Wenn das Projekt beispielsweise sechs Hauptphasen umfasst, senden Sie dem Kunden vorab sechs separate Angebote, die er genehmigen und bei Bedarf bereitstellen kann. Beschriften Sie jedes Projekt deutlich, z. B.: Projekttitel + Vorab-Projekttitel + Teil 1, Teil 2 usw. Denken Sie daran, den Projektabschluss einige Tage vor Monatsende zu bestätigen. Die Rechnung wird anschließend ausgestellt und auf den jeweiligen Monat datiert.

Bei zeitbasierten Projekten interne Referenz angeben

Nach dem gleichen Prinzip können Sie auch Ihrem zeitbasierten Projekt einen internen Verweis hinzufügen.

Sie können jedoch nur eine Referenz für Ihr Projekt hinzufügen. Es ist nicht möglich, für jede pro Monat bearbeitete Rechnung eine andere Referenz zu bearbeiten.