Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Unterschätze deshalb auf keinen Fall den Einfluss Deines Profilfotos auf den Entscheidungsprozess beim Kunden. Wenn Du hier keinen professionellen und sympathischen Eindruck hinterlässt, kann trotz guter Kenntnisse schon viel verloren sein.
Für jede Kundenanfrage gibt es ein Budget, mit dem die Kosten für Dich als Freelancer abgedeckt werden müssen. Deshalb ist Dein durchschnittlicher Tagessatz natürlich ein wichtiges Kriterium. Das bedeutet aber nicht, dass Du Dich möglichst günstig anbieten solltest. Im Gegenteil!
In jedem Fall ist der auf Deinem Profil angegebenen Tagessatz nur ein erster Richtwert für deinen Kunden.
👉In Deiner Profilbeschreibung kannst Du erklären, dass Dein Tarif von dem jeweiligen Auftrag, dem Kunden oder den Arbeitsbedingungen abhängt, so wie in dem Beispiel auf dem unteren Foto:
Wie muss die Profilbeschreibung ("Sie in wenigen Worten") also am besten aussehen?
Zunächst muss der Text mindestens 200 Zeichen beinhalten. Wenn du ein Sprachtalent bist, kannst du die Beschreibung gleich in mehrer Sprachen verfassen!
Hier zeigst Du wer Du bist und was Dich ausmacht. Nutze die Gelegenheit, um Dich von anderen Freelancern zu differenzieren und Dich persönlich vorzustellen.
Die Beschreibung sollte deutlich machen, warum Dein Fachwissen einzigartig ist. Aber auch was Dich als Person und Mitarbeiter ausmacht. Wie arbeitest Du gerne? Was kann man von einer Zusammenarbeit mit Dir erwarten? Was sind Deine Stärken? In welchem Gebiet bist Du besonders erfolgreich?
Wenn Du ein Profil auf Malt erstellst, wirst du gleich zu Beginn gefragt in welcher Berufskategorie Du erscheinen willst.
In Deinen Projekt- und Berufserfahrungen kannst Du Deine bisherigen Erfolge in das richtige Licht rücken. Nimm Dir dafür ruhig Zeit.
Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen so klar und verständlich wie möglich. Eine sachliche Präsentation Deiner Aufträge macht dem Kunden deutlich, welchen Kenntnisstand er von Dir erwarten kann. Je ausführlicher Du Deine bisherigen Projekte beschreibst, desto genauer und zutreffender ist das Bild, das Du vermittelst.
Und trotzdem: Du musst nicht ALLES in Deine Erfahrungen aufnehmen. Kreiere dein persönliches Best Of, indem Du Deine besten Leistungen aufführst, die Deinen Kunden den größten Nutzen gebracht haben und auf die Du besonders stolz bist.
Ja, ein Profil auf Malt ist schnell erstellt, aber ein herausragendes Profil braucht Zeit und Vorbereitung. Wirklich erfolgreich auf Malt wirst Du, wenn Du am Ball bleibst und Deine Reputation sukzessive steigerst.
So kommt Dein erster Auftrag bei Malt sicherlich schon bald!